Spielerisch den Umgang mit Geld lernen: Mit der KNAX-Welt entdecken Kinder die Welt des Sparens – mit Comics, Spielen & Videos.
Spekulieren wie die Profis. Spielerisch werden wirtschaftliche Grundkenntnisse vermittelt, Einblicke in die Funktionsweise der Börse gegeben und die Zusammenarbeit im Team gefördert.
Bezahlen lernen mit Sicherheit: Die S-Karte Basis (Debitkarte) ist ideal für Jugendliche ab 12 Jahren – mit Prepaid-Prinzip und voller Kostenkontrolle.
Mehr zur Mastercard Basis (Debitkarte)
Mehr zur Visa Card Basis (Debitkarte)
Mit dem kostenlosen Giro One lernt Ihr Kind den sicheren Umgang mit Geld – von Anfang an. Das Konto wächst mit und passt sich jeder Lebensphase an.
Mit 18 beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Die Sparkasse Bodensee begleitet dich mit dem passenden Girokonto, einer Kreditkarte, Online-Banking und ersten Sparplänen.
Mit kleinen Beträgen große Träume ermöglichen: Legen Sie mit Ihrem Kind regelmäßig Geld zurück – für Wünsche, Ausbildung und mehr.
Mit dem Demo-Konto lernen Kinder sicher den Umgang mit Geld und Online-Banking – anschaulich, verständlich und risikofrei.
Ob Praktikum oder Ausbildung – wir bieten Schülerinnen und Schülern Einstiegsmöglichkeiten mit Perspektive direkt in der Bodenseeregion.
An dieser Stelle veröffentlichen wir fortlaufend tolle Aktionen und Gewinnspiele für junge Leute. Es lohnt sich also, regelmäßig hier vorbeizuschauen.
Einen Überblick über alle Events gibt es hier.
„Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt."
Heinrich Heine (1797-1856)
Eine gute Bildung ist die Voraussetzung für selbstbestimmtes und eigenständiges Handeln - die Basis einer funktionierenden Gesellschaft.
Schulen und Sparkassen verfolgen hier das gleiche Ziel: Jugendliche sollen auf die Wirtschafts- und Arbeitswelt vorbereitet werden, indem man sie zu ökonomisch kompetenten und mündigen Bürgern ausbildet und ein Bewusstsein für wirtschaftliche Zusammenhänge schafft.
Ob Schulservice, Projektförderung oder Experten-Vorträge: Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern mit starken Angeboten für eine selbstbestimmte Zukunft.
Unterrichtsmaterialien für den Wirtschaftsunterricht
Neutrale und aktuelle Lehrinhalte rund um Wirtschaft und Finanzen – für Lehrerinnen und Lehrer kostenlos verfügbar.
Zuschüsse für kreative Schulideen
Sie planen ein wirtschaftliches Schulprojekt? Die Sparkasse Bodensee unterstützt Sie mit finanzieller Förderung.
Mit dem digitalen Kalender der Sparkasse Bodensee planen Sie übersichtlich und effizient.
Sparkassenführung
So funktioniert eine Bank – erleben Sie mit Ihrer Klasse den Finanzalltag live.
Unsere Referentinnen und Referenten bringen Finanzwissen direkt in Ihre Schule.
Sportlich gefördert
Seit Beginn des Schuljahres 1989/90 unterstützen die Sparkassen des Landes diesen Schulsportwettbewerb durch Zuschüsse zu den Fahrkosten auf Kreisebene.
Viele Schülerinnen und Schüler stehen vor dem Schulabschluss und wissen noch nicht, wie es weitergeht. Die Sparkasse Bodensee bietet mit ihren Ausbildungsplätzen eine praxisnahe, sichere und vielseitige Perspektive – direkt in der Region.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.