Ganz gleich, ob Sie erst ein paar Jahre im Beruf sind oder schon viele Jahre einen ausgezeichneten Job machen – die Sparkasse Bodensee ist gespannt auf Sie. Stellen Sie die Weichen neu und bringen Sie sich ein – mit Ihrem Können, Wissen und Potenzial.
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben und exzellente Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei einem Quereinstieg wechseln Sie die berufliche Richtung, ohne dafür die übliche Ausbildung zu durchlaufen. Ihr Umstieg erfolgt dabei aus einem gelernten Beruf heraus, nach einem abgeschlossenen Studium oder einer Ausbildung. Auf dem heutigen Arbeitsmarkt sind Quereinsteiger längst keine Seltenheit mehr. Viele Unternehmen bieten daher entsprechende Umschulungsprogramme oder Qualifizierungslehrgänge an.
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen und ausgezeichneten Konditionen.
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Berufserfahrene und Führungskräfte bei der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die Einstiegsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Sparkasse eröffnet Spezialisten und Fachkräften aus den unterschiedlichsten Bereichen exzellente Karrierechancen.
In diesen Abteilungen können Sie beispielsweise Ihre Erfahrung einbringen und sich weiterentwickeln:
Die Sparkassen-Finanzgruppe legt Wert auf selbstbewusste und engagierte Mitarbeiter, die sich durch ein kundenorientiertes Verhalten, Leistungswillen und Eigenverantwortung auszeichnen.
Wenn Sie sich für den Finanzmarkt beziehungsweise Finanzthemen interessieren, abwechslungsreiche Aufgaben und neue Herausforderungen suchen und gerne mit Menschen arbeiten, dann bewerben Sie sich bei der Sparkasse.
Den Mitarbeitern der Sparkassen-Finanzgruppe steht ein breites Spektrum an Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten im modernen, kundennahen Finanzgeschäft offen. Sowohl im Vertrieb als auch in Fachabteilungen bietet die Sparkassen-Finanzgruppe interessante Aufgabengebiete – für hochqualifizierte Spezialisten sowie für kompetente Führungskräfte.
Bereits im Jahr 2008 hat sich die Sparkasse Bodensee das Ziel gesetzt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
Viel hat sich seitdem verändert. Eine eigene Familienreferentin entwickelt die Angebote immer weiter, Arbeitsplätze und –zeiten wurden flexibler gestaltet. Neben reinen Teilzeitstellen gibt es vielfältige Möglichkeiten des Jobsharing.
Auch nutzen immer mehr Mitarbeiter das Modell der Telearbeit – Eltern genauso wie Kollegen mit weiten Fahrtwegen. Die Sparkasse Bodensee sucht stets nach neuen Wegen und ist offen für Innovationen.
Und da uns die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter am Herzen liegen, bieten wir ihnen das ganzheitliche Gesundheitsmanagement an.
In zahlreichen Kursen und Seminaren wird Wissen vermittelt und Bewusstsein geweckt. Das Ziel? Körper, Geist und Seele in Balance bringen um die Leistungsfähigkeit zu erhalten und die Lebensfreude zu steigern. Alle Kosten übernimmt die Sparkasse Bodensee – unsere Mitarbeiter investieren ihre Zeit. Ein Gewinn für alle.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten beruflich bei der Sparkasse Bodensee einsteigen? Dann bewerben Sie sich online mit PC oder Laptop oder auch ganz einfach mobil über Ihr Smartphone. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.